- anbohren
- ạn||boh|ren 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 etwas \anbohren anfangen, an etwas zu bohren, ein Loch bohren, ohne den Gegenstand ganz zu durchbohren ● Bäume \anbohren (um Harz zu entnehmen)II 〈V. intr.; fig.; umg.〉 vorsichtig anfragen ● ich will einmal (bei ihm) \anbohren, ob ...
* * *
ạn|boh|ren <sw. V.; hat:1. mit einem Bohrer o. Ä. zu bearbeiten beginnen, ein Loch in etw. zu bohren beginnen:ein Brett a.;Käfer bohren das Holz an.2. durch Bohrung erschließen:neue Quellen, ein Erdölvorkommen a.3. (ugs.) jmdn. um etw. angehen, etw. von jmdm. bittend, fragend zu erlangen suchen:jmdn. mit Fragen a.* * *
ạn|boh|ren <sw. V.; hat: 1. mit einem Bohrer o. Ä. zu bearbeiten beginnen, ein Loch in etw. zu bohren beginnen: Käfer, Larven bohren das Holz an; ein Brett a.; Ü es tue ... weh, wenn der Nerv des Vertrauens angebohrt werde (W. Brandt, Begegnungen 195); Aloisia bohrte ihre kleine Schläfe an, als er andeutete, er bliebe lieber im Auto (M. Walser, Seelenarbeit 210). 2. etw. durch Bohrung erschließen: neue Quellen, ein Erdölvorkommen a. 3. (ugs.) jmdn. um etw. angehen, etw. von jmdm. bittend, fragend zu erlangen suchen: jmdn. mit Fragen a.; Es komme ja nicht darauf an, einfach in einem Land zu sein ..., sondern darauf, sofort die richtigen Leute anzubohren (Muschg, Sommer 246).
Universal-Lexikon. 2012.