anbohren

anbohren
ạn||boh|ren 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \anbohren anfangen, an etwas zu bohren, ein Loch bohren, ohne den Gegenstand ganz zu durchbohren ● Bäume \anbohren (um Harz zu entnehmen)
II 〈V. intr.; fig.; umg.〉 vorsichtig anfragen ● ich will einmal (bei ihm) \anbohren, ob ...

* * *

ạn|boh|ren <sw. V.; hat:
1. mit einem Bohrer o. Ä. zu bearbeiten beginnen, ein Loch in etw. zu bohren beginnen:
ein Brett a.;
Käfer bohren das Holz an.
2. durch Bohrung erschließen:
neue Quellen, ein Erdölvorkommen a.
3. (ugs.) jmdn. um etw. angehen, etw. von jmdm. bittend, fragend zu erlangen suchen:
jmdn. mit Fragen a.

* * *

ạn|boh|ren <sw. V.; hat: 1. mit einem Bohrer o. Ä. zu bearbeiten beginnen, ein Loch in etw. zu bohren beginnen: Käfer, Larven bohren das Holz an; ein Brett a.; Ü es tue ... weh, wenn der Nerv des Vertrauens angebohrt werde (W. Brandt, Begegnungen 195); Aloisia bohrte ihre kleine Schläfe an, als er andeutete, er bliebe lieber im Auto (M. Walser, Seelenarbeit 210). 2. etw. durch Bohrung erschließen: neue Quellen, ein Erdölvorkommen a. 3. (ugs.) jmdn. um etw. angehen, etw. von jmdm. bittend, fragend zu erlangen suchen: jmdn. mit Fragen a.; Es komme ja nicht darauf an, einfach in einem Land zu sein ..., sondern darauf, sofort die richtigen Leute anzubohren (Muschg, Sommer 246).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anbohren — Anbohren, verb. reg. act. den Anfang mit Bohren an etwas machen. Einen Baum anbohren, in dem Forstwesen, bis auf den Kern hinein bohren, dessen innere Beschaffenheit zu untersuchen. So auch, einen Käse anbohren. Ein Faß Wein anbohren, den Hahn… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anbohren — anbohren:1.⇨anbetteln(1)–2.⇨ausfragen–3.a.|um|:⇨bitten(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anbohren — V. (Oberstufe) ugs.: jmdn. eindringlich um etw. bitten Beispiel: Er geht mir auf die Nerven, weil er mich ständig mit Fragen anbohrt …   Extremes Deutsch

  • anbohren — ạn·boh·ren (hat) [Vt] 1 etwas anbohren durch eine Bohrung in etwas eindringen (um es zu nutzen) <ein Erdgasfeld, ein Fass anbohren> 2 etwas anbohren ein Loch in etwas bohren, das aber nicht sehr tief ist <ein Brett anbohren> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anbohren — anbohrentr 1.jmBlutzurBlutprobeentnehmen.Analogzu»anzapfen«.1930ff. 2.jnumetw(beijm)anbohren=etwvonjmzuerlangensuchen;jnumGeldansprechen,erpressen,mahnen.Parallelzu⇨anzapfen2.19.Jh. 3.jnbenagen.ManstelltihmbohrendeFragen.19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • anbohren — aanbohre …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • anbohren — ạn|boh|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bohreinsatz — von Links: 8 mm Bohrer für Holz, Metall und Beton sowie ein Zentrierbohrer Ein Bohrer, auch Bohr Einsatz genannt, ist ein Werkzeug oder Werkzeugteil zum Erzeugen kreisrunder Löcher in ein Material durch Zerspanen. Das entstehende Loch wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Fließbohrer — von Links: 8 mm Bohrer für Holz, Metall und Beton sowie ein Zentrierbohrer Ein Bohrer, auch Bohr Einsatz genannt, ist ein Werkzeug oder Werkzeugteil zum Erzeugen kreisrunder Löcher in ein Material durch Zerspanen. Das entstehende Loch wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Forsterbohrer — von Links: 8 mm Bohrer für Holz, Metall und Beton sowie ein Zentrierbohrer Ein Bohrer, auch Bohr Einsatz genannt, ist ein Werkzeug oder Werkzeugteil zum Erzeugen kreisrunder Löcher in ein Material durch Zerspanen. Das entstehende Loch wird… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”